Ich bin Mark Kessler, Ihr erfahrener Partner

für Fotografie und Videoproduktion

mit dem Extra an strategischem Know-how.

 

Mark Kessler

Fotograf, Filmer, Bildstratege

 

Kessler Studios GmbH

Tel. +49 (0) 5281 - 62 00 510

m.kessler@kessler-studios.de

Mein Ziel ist es nicht, einfach nur schöne Bilder zu machen. Ich entwickle mit Ihnen individuelle Bildstrategien, die Ihre Marke klar und unverwechselbar positionieren, und gebe praxisnahe Workshops, damit Sie und Ihr Team Ihre Bildsprache sicher und gezielt einsetzen können.

 

Dabei ist mir besonders wichtig, messbare Ergebnisse zu erzielen: höhere Conversion-Raten, mehr Markenwiedererkennung und eine stärkere Kundenbindung. Ich setze alles daran, Ihre Visionen in visuelle Erlebnisse zu verwandeln, die den Unterschied machen.

 

Geboren 1967 in Ostwestfalen kam ich schon früh mit der analogen Fotografie in Kontakt.

Meine Eltern gründeten 1968 die Werbeagentur Kessler Studios, die ich von 2004 -2020 weiter führte.

Mein Vater lehrte mich den Umgang mit Leica, Rollei 6x6 und dem schwarz-weiss-Labor.

 

Nach der Schule absolvierte ich eine Lehre zum Werbekaufmann und studierte BWL mit Schwerpunkt

Messewesen/Marketing in Ravensburg an der BA. Durch den frühen und Tod meines Vaters 1991 wurde ich direkt nach dem erfolgreichen Abschluss als Diplom Betriebswirt Geschäftsführer im familieneigenen Messebauunternehmen.

 

Meine Wieder-Entdeckung der Fotografie und die Begeisterung für Film entwickelte sich von 2009-2017.

In dieser Zeit entwickelte ich die handwerklichen und künstlerischen Grundlagen und Fertigkeiten durch

Ausbildungen und Seminare bei legendären Fotografen wie Greg Gormann und Michael Grecco.

 

Künstlerische Vita

2012 Kalenderprojekt SW-Fotografie HSG Blomberg

2012 Ausstellung Gregor Kalender Award in Stuttgart

2012 Austellung Kalender Award in Osaka/Japan

2013 Kunstprojekt "Nine shades of grey"

2015 Foto-Business-Workshop mit US-Fotograf Michael Grecco

2016 Start des Videokanals GASOLINE LEGENDS auf YouTube

2018 Ausstellung Museum Aktfotoart, Dresden

2019 Workshop bei Hollywoodfotograf Greg Gorman

2023 Ausstellung "Weitsichtweisen" von Freelens im Aufhof, Hannover

 


Kunstprojekt

Wie verändert sich ein Gesichtsausdruck durch die Bildbearbeitung mit den Parametern Helligkeit, Kontrast, Schärfe und selektiver Farbkorrektur in schwarz-weiß?

 

Ein Selbstportrait in neun verschiedenen Aus-belichtungen in Lightroom zeigt das Ergebnis im Kunstfilm "Nine shades of grey".

 

Selbstportrait, Mark Kessler, 2013

 



Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.